News
Als Ihr Spezialist für Gartenbau und Gartenpflege bleiben wir stets auf dem aktuellsten Stand in Sachen Garten-Trends, aber auch unsere langjährige Erfahrung in der Gartenbepflanzung, Gartenpflege und im Gartenunterhalt erweitert sich stetig. Wir teilen hier mit Ihnen unsere besten Tipps sowie Aktualitäten damit Ihr Garten immer auf’s Neue erstrahlt.
DriveIn-Tag: Samstag, 13. März
Drive-In Gärtnertag am Samstag, 13. März von 8 bis 16 Uhr in Murzelen. Wir haben ein Sortiment an ausgesuchten Produkten für Sie zusammengestellt. Sie erhalten an diesem Tag 20 % Rabatt gegenüber dem offiziellen Verkaufspreis. Jetzt bestellen
Organische Dünger für biologisch aktiven und fruchtbaren Boden
Ab 2021 verwenden wir rein organischen Dünger der Firma Hauert AG. Biorganic und Biorga Dünger bestehen aus natürlichen, organischen Rohstoffen die als Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie anfallen.
Natürliche Langzeitdünger haben eine schonende Wirkung auf Pflanzen und Bodenlebewesen.
Jubiläum – 20 Jahre Tschannen Gartenbau
Von einem kleinen Samen, den ich vor genau 20 Jahren in die Erde säte, ist heute ein grosser Baum mit starken Wurzeln herangewachsen - Tschannen Gartenbau – und noch heute bringen wir Leben in den Garten.
Hochwertige Erde- und Substratmischungen
Nach dem Motto verwerten statt entsorgen, wird bereits seit 1981 die durch die Zuckerrübenanlieferung anfallende Erde von der RICOTER AG zu hochwertigen Substraten und Erdmischungen verarbeitet. Diese werden vor allem in Gärtnereien und Baumschulen zur Pflanzenproduktion und im Garten- und Landschaftsbau zur Verbesserung und Aufwertung von bestehenden Böden verwendet.
Gartenbeleuchtung für winterliche Stimmungshochs
Der Winter steht an und es wird am Abend immer früher dunkel. Die Beleuchtung des Aussenraumes liegt im Trend. Mit unserem Lichtpartner Staub Designlight AG bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot verschiedenster, hochwertiger Leuchten in zeitlosem Design für eine schöne Gartenbeleuchtung, die sich auch im Winter sehen lässt.
Gartenbewässerung – So bleibt der Garten grün
Ob Sie nun mit der Spritzkanne, dem Gartenschlauch oder mit einer fest installierten Bewässerungsanlage Ihre Pflanzen giessen. Es gibt einige Grundregeln der Bewässerung, die in jedem Fall beachtet werden sollten.
Schäden an Thuja durch Trockenheit
Allgemein Nadelgehölze aber vor allem die Thuja leiden unter Wassermangel.
Der Abendländische Lebensbaum, Thuja occidentalis, kommt natürlicherweise in den Sumpf- und Moorwäldern des nordöstlichen Nordamerikas vor. Er kann dort bis zu 400 Jahre alt und über 20 m hoch werden. In seiner Heimat herrscht ein kühl-gemässigtes Klima mit hohen Jahresniederschlägen von mehr als 1000 mm und hoher Luftfeuchtigkeit.
Wer also auf ein schönes, sattes Grün seiner Thuja auch nach den Sommerferien hofft, sollte sich jetzt um die korrekte Bewässerung und Pflege kümmern.
Unkraut umweltfreundlich entfernen
Unkraut umweltfreundlich entfernen
Das Unkraut wächst und ist nicht aufzuhalten. Auf befestigten Wegen und Plätzen ist dies jedoch weder schön noch praktisch und schon gar nicht nachhaltig.
Noch nie war die Unkrautbekämpfung so wirkungsvoll. Die bewährte Infrarot-Technik vernichtet Unkraut umweltfreundlich, giftfrei, geräuschlos und ohne offene Flamme.
Der Buchsbaumzünsler
Der Buchsbaumzünsler ist ein ostasiatischer Kleinschmetterling , der 2006 nach Mitteleuropa eingeschleppt wurde und sich bis heute zu einer invasiven Spezies entwickelt hat.
Die Raupen verursachen starke Schäden durch Kahlfraß an Buchsbäumen.
Naturelement für Ihren Garten – Asthaufen
Asthaufen bieten vielen Tieren Unterschlupf, Nahrung und Lebensraum.
Besonders wichtig sind sie für Blindschleichen, Kröten und Eidechsen, aber auch für Vögel, Fledermäuse, verschiedene Insekten und Pilze.
Über uns
Tschannen Gartenbau baut und pflegt seit zwanzig Jahren im Raum Bern Gärten und Aussenräume. Unsere Spezialität sind private Gärten, in denen Mensch und Natur im Einklang sind. Wir setzen auf biologische Vielfalt im Garten und auf top ausgebildete Mitarbeitende – und eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit Ihnen.
Newsletter anmelden
Mehr für Ihren Garten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen Gartenpflege, Gartenbau und wie Ihre Pflanzen aufblühen. Hier für den Newsletter* anmelden.
Sie können sich jederzeit wieder von der Liste austragen.
* erscheint 10 – 12 x pro Jahr.
Bildlegende: Adobe Stock / Photographee.eu
Icons: Icons8.de