News
Als Ihr Spezialist für Gartenbau und Gartenpflege bleiben wir stets auf dem aktuellsten Stand in Sachen Garten-Trends, aber auch unsere langjährige Erfahrung in der Gartenbepflanzung, Gartenpflege und im Gartenunterhalt erweitert sich stetig. Wir teilen hier mit Ihnen unsere besten Tipps sowie Aktualitäten damit Ihr Garten immer auf’s Neue erstrahlt.
Elektrische Autos im Gartenbau
Wir sind mit der Technik auf dem neuesten Stand.
Damit unsere Mitarbeitende ihre Arbeit bei Ihnen nicht nur fachlich korrekt, sondern auch effizient und möglichst ökologisch ausführen können, sind wir stehts bestrebt für unsere Fachkräfte gute Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Pflanzenauswahl im Winter für mehr Biodiversität
Eine kleine Pflanzenauswahl von besonders wertvollen einheimischen Stauden, die im Winter Nahrung und Unterschlupf für Vögel und Insekten bieten. Kombinieren Sie diese Stauden noch mit einigen einheimischen Sträuchern. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität.
Der Igel als Indiz für eine hohe Biodiversität im Garten
Der bei uns heimische Braunbrustigel gehört zur Gattung der Kleinohrigel und ist die einzige in der Schweiz natürlich vorkommende Igelart. Aufgrund seiner Verhaltensweisen und seines Speiseplans ist der Igel im Garten ein guter Gradmesser in Sachen Biodiversität. Deshalb ist es interessant, den eigenen Garten aus der Sicht des Igels zu betrachten.
Unser Beitrag zur CO2 Bilanz
Wir leisten einen weiteren Beitrag zur CO2-Bilanz und zum Schutz unserer Umwelt. Auf dem Dach des Fahrzeugunterstands wurden 250 m2 Photovoltaik (PV) Module angebracht, die rund 45000 kWh/Jahr Strom produzieren können.
Biodiversität in Gefahr durch Neophyten
Die Biodiversität ist in Gefahr. Das einjährige Berufskraut ist aus den Gärten ausgebrochen und macht sich an Wegrändern, in Wiesen oder Brachen breit. Es kann grosse Reinbestände (aus nur einer bestimmten Art bestehend) bilden und verdrängt dadurch wertvolle, einheimische Pflanzen.
Elektromobilität im Schweizer Gartenbau
Das Umstellen von Verbrennungsmotoren auf Elektromotoren ist auch bei uns Gärtnern ein grosses Thema und die Angebotspallette wird ständig erweitert. Es gibt viele Vorteile für Akkubetrieb.
Argumentarium von Jardin Suisse zur Trinkwasser- und Pestizidverbots-Initiative
Bei den Abstimmungsvorlagen Trinkwasser- und Pestizidverbotsinitiativen vom 13. Juni geht es unter anderem um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Wir nehmen Stellung dazu.
DriveIn-Tag: Samstag, 13. März
Drive-In Gärtnertag am Samstag, 13. März von 8 bis 16 Uhr in Murzelen. Wir haben ein Sortiment an ausgesuchten Produkten für Sie zusammengestellt. Sie erhalten an diesem Tag 20 % Rabatt gegenüber dem offiziellen Verkaufspreis. Jetzt bestellen
Organische Dünger für biologisch aktiven und fruchtbaren Boden
Ab 2021 verwenden wir rein organischen Dünger der Firma Hauert AG. Biorganic und Biorga Dünger bestehen aus natürlichen, organischen Rohstoffen die als Abfallprodukte aus der Lebensmittelindustrie anfallen.
Natürliche Langzeitdünger haben eine schonende Wirkung auf Pflanzen und Bodenlebewesen.
Jubiläum – 20 Jahre Tschannen Gartenbau
Von einem kleinen Samen, den ich vor genau 20 Jahren in die Erde säte, ist heute ein grosser Baum mit starken Wurzeln herangewachsen - Tschannen Gartenbau – und noch heute bringen wir Leben in den Garten.
Über uns
Tschannen Gartenbau baut und pflegt seit zwanzig Jahren im Raum Bern Gärten und Aussenräume. Unsere Spezialität sind private Gärten, in denen Mensch und Natur im Einklang sind. Wir setzen auf biologische Vielfalt im Garten und auf top ausgebildete Mitarbeitende – und eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit Ihnen.
Newsletter anmelden
Mehr für Ihren Garten. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Sachen Gartenpflege, Gartenbau und wie Ihre Pflanzen aufblühen. Hier für den Newsletter* anmelden.
Sie können sich jederzeit wieder von der Liste austragen.
* erscheint 10 – 12 x pro Jahr.
Bildlegende: Adobe Stock / Photographee.eu
Icons: Icons8.de